SEEDS CARROT 3 GEBRAUCHSANWEISUNG Pdf-Herunterladen (2025)

  1. Anleitungen
  2. Marken
  3. Seeds Anleitungen
  4. Autositze
  5. CARROT 3
  6. Gebrauchsanweisung

Autosicherheitssitz für kinder mit behinderungen

Vorschau ausblenden

1
2
Inhalt 3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
  • Inhalt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Lesezeichen

Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
    • Wir Erklären Hiermit Gemäß Artikel 19 und Anhang IV der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR)

  • EU-Konformitätserklärung
  • Warn- und Sicherheitshinweise
    • Zulassung

    • Positionierung

    • Eignung des Fahrzeugs

    • Eignung des Fahrzeugsitzes

    • Wiedereinsatz nach einem Unfall

    • Wiedereinsatz IM Anschluss an die Erst-Nutzung

    • Bezug des Carrot 3

    • Fahrzeuge mit Airbags

    • Hinweise zur Nutzung des Carrot 3 IM Fahrzeug

    • Autosicherheitsgurt (Dreipunktgurt des Fahrzeugs)

    • Tragen des Carrot 3

    • Wann Sie den Carrot 3 nicht Benutzen Sollten

    • Was weiter zu Beachten ist

    • Neigung der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes

  • Zweckbestimmung/Indikation
  • Anwendungsrisiken/Kontraindikationen
  • Funktionsbeschreibung
  • Einbau IM Fahrzeug
    • Standardeinbau

      • Horizontale Befestigung des Carrot 3 am Fahrzeugsitz

      • Vertikale Befestigung des Carrot 3 am Fahrzeugsitz

  • Einbau IM Flugzeug
    • Sicherung des Carrot 3 in Flugzeugen

    • Vorbereitung des Carrot 3 vor der Nutzung IM Flugzeug

    • Installieren des nach Vorne Gerichteten Carrot 3 IM Flugzeug

  • Funktionen
    • Kopfbereich

      • Kopfstützen-Anpassung nach Vorn Bzw. nach Hinten

      • Kopfstützen-Kontur-Anpassung

      • Anpassung des Kopfpolsters

    • Schulterbereich

      • Anpassung des 5-Punkt-Gurtes

      • Anpassung der Länge des 5-Punkt-Gurtes (Positionierungsgurt)

      • Gurtpolster

      • Schultermodul

    • Brustbereich

      • Anpassung des Brustpolsters

      • Öffnen und Schließen des 5-Punkt-Gurtes

    • Rückenlehne

      • Einstellung der Rückenlehnenhöhe

      • Füllpolster (50Mm/100 MM)

    • Sitzfläche

      • Anpassung der Sitztiefe

      • Sitzverlängerungen (50 MM / 100 MM)

      • Beinablagepolster

      • 50 MM Einsteck-Verlängerung

      • Anpassung der Sitztiefe

      • Fußstützen

      • Therapietisch/Unterarmstützpolster

      • Dreieckkeil/Unterlegkeil

    • Polster (Basisausstattung)

      • Kopfpolster

      • Seitenpolster

      • Sitz-Balance-Polster

      • Sitzpolster

    • Weiteres Optionales Zubehör

      • Anti-Adduktions-/Knietrenner-Pad

      • Abnehmbarer Inkontinenzempfänger

      • Anti-Escape Weste

      • Scharnierschloss-Gurt

      • Rumpfführungspelotten

      • Abduktionskeil

      • Rumpfstützpolster

      • Fell für das Brustschild

      • Schultergurte für Fünfpunktgurt mit Stecker, Verlängerte Ausführung

      • Zweipunkt-Beckengurt als Zusatzgurt

      • Haltegurt für Carrot 3 zur Befestigung am Multiroller Rehabuggy

      • Sicherheitsgurtschloss

      • Gurtschlossabdeckung

      • Inkontinenz-Überzüge

  • Sicherung Ihres Kindes
  • Pflege und Wartung
    • Abnahme des Bezuges

    • Reinigung und Desinfektion Säubern von Bezug und Polster

    • Überprüfung auf Beschädigungen und auf Funktionsfähigkeit

  • Technische Daten
    • Gewichte

    • Maße

    • Material

  • Gewährleistung
    • Gewährleistungsdauer

    • Einschränkungen der Gewährleistung

    • Formular für Gewährleistungsansprüche

  • Ärztliche Bescheinigung

Werbung

Quicklinks

Diese Anleitung herunterladen

Autosicherheitssitz für Kinder mit Behinderungen Carrot 3

Gebrauchsanweisung

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, bevor Sie den Carrot 3 benutzen.

1

Ausgabe 02/2022

Inhaltsverzeichnis

NächsteSeite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis

SEEDS CARROT 3 GEBRAUCHSANWEISUNG Pdf-Herunterladen (1)

Verwandte Anleitungen für Seeds CARROT 3

  • Autositze Seeds Carrot 3 XL Gebrauchsanleitung

    (25 Seiten)

Inhaltszusammenfassung für Seeds CARROT 3

  • Seite 1 Autosicherheitssitz für Kinder mit Behinderungen Carrot 3 Gebrauchsanweisung Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, bevor Sie den Carrot 3 benutzen. Ausgabe 02/2022...
  • Seite 2 Durch die vielfältigen Einstellmöglichkeiten des Carrot 3 können Sie Ihr Kind in eine opti- male Sitzposition bringen. Der Carrot 3 wird sich über viele Jahre dem Wachstum Ihres Kin- des anpassen. Bei allen notwendigen Einstellungen wird Ihnen Ihr Fachhändler gerne hel- fen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Autosicherheitssitz Carrot 3 den einschlägigen Bestimmungen der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) vom 5. April 2017 über Medizinprodukte entspricht. Die Herstellung des Carrot 3 geschieht unter Kontrolle eines Qualitätsmanagementsystems nach EN ISO 9001 unter Berücksichtigung der Regelungen der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) vom 5.
  • Seite 4 Vertikale Befestigung des Carrot 3 am Fahrzeugsitz: ........... 13 Einbau im Flugzeug ....................15 Sicherung des Carrot 3 in Flugzeugen ................15 Vorbereitung des Carrot 3 vor der Nutzung im Flugzeug ..........16 Installieren des nach vorne gerichteten Carrot 3 im Flugzeug ......... 17 Funktionen ......................18 Kopfbereich ........................
  • Seite 5 Rumpfstützpolster ......................28 Fell für das Brustschild ....................28 Schultergurte für Fünfpunktgurt mit Stecker, verlängerte Ausführung ......28 Zweipunkt-Beckengurt als Zusatzgurt ................28 Haltegurt für Carrot 3 zur Befestigung am Multiroller Rehabuggy ......... 28 Sicherheitsgurtschloss ....................29 Gurtschlossabdeckung....................29 Inkontinenz-Überzüge ....................29 Sicherung Ihres Kindes ..................
  • Seite 6: Warn- Und Sicherheitshinweise

    (Für Deutschland siehe hierzu die ärztliche Bescheinigung in der Anlage sowie die „Dritte Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften vom 5. Juni 1990“ des deutschen Bundesverkehrsministeriums) Die Sitzvariante Carrot 3 ist auch für die Nutzung in Flugzeugen zugelassen. Dies gilt nicht für die Sitzvariante Carrot 3 XL.
  • Seite 7: Positionierung

    Gangschaltung oder an der Handbremse behindert oder das Kind dort ungewollt Be- dienknöpfe erreichen kann. - Achten Sie bitte beim Einbau darauf, dass kein Teil des Carrot 3 bei einem normalen Ge- brauch des Fahrzeugs unter einen beweglichen Sitz oder in der Türe eingeklemmt wer- den kann.
  • Seite 8: Wiedereinsatz Im Anschluss An Die Erst-Nutzung

    Fahrzeuges bezüglich der Installation eines Autosicherheitssitzes. Hinweise zur Nutzung des Carrot 3 im Fahrzeug - Schützen Sie ihr Kind bei der Nutzung des Carrot 3 im Fahrzeug bei hohen Außentempe- raturen vor Verbrennungen durch heißes Metall (z.B. Gurtschloss) oder Kunststoffteilen, indem Sie sicherstellen, dass alle Teile, mit denen Ihr Kind in Kontakt kommen kann, eine ungefährliche Temperatur haben.
  • Seite 9: Tragen Des Carrot 3

    Tragen des Carrot 3 Tragen Sie den Carrot 3, indem Sie ihn mit beiden Händen von außen anheben. Benutzen Sie nie den 5-Punkt-Gurt, um den Carrot 3 zu tragen. Dies könnte den 5 Punkt- Gurt sowie die Arretiermechanismen beschädigen. Wann Sie den Carrot 3 nicht benutzen sollten - Gebrauchen Sie den Carrot 3 nicht, wenn Sie ihn nicht richtig, wie in der Gebrauchsan- weisung beschrieben, befestigen können.
  • Seite 10: Neigung Der Rückenlehne Des Fahrzeugsitzes

    - Das Neigen der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes, an dem der Carrot 3 befestigt ist ohne Lösen der Gurtbänder kann zu Erstickungsgefahr führen. - Der Carrot 3 wurde bei einer Neigung von 30° aus der Senkrechten getestet und sollte nicht in einem fahrenden Fahrzeug transportiert werden, wenn dieser Nei- gungswinkel überschritten wird.
  • Seite 11: Anwendungsrisiken/Kontraindikationen

    Anwendungsrisiken/Kontraindikationen Es sind keine Anwendungsrisiken/Kontraindikationen bekannt. Funktionsbeschreibung Wie der Carrot 3 wächst:...
  • Seite 12 Wie der Carrot 3 wächst:...
  • Seite 13: Einbau Im Fahrzeug

    Einbau im Fahrzeug Standardeinbau Horizontale Befestigung des Carrot 3 am Fahrzeugsitz: - Befestigen Sie die Kopfstütze des Carrot 3 mit dem oberen Befestigungsgurt an der Kopfstütze des Fahrzeuges wie in Abb. A gezeigt. - Befestigen Sie die unteren Befestigungsgurte, indem Sie sie um den unteren Teil der Fahrzeug-Sitzlehne führen wie in...
  • Seite 14 Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Montage haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Er wird Ihnen helfen können. Als Zubehör können Sie sowohl die ISO-Base verwenden, um den Carrot 3 mit der ISOFIX- Vorrichtung des Fahrzeuges zu verbinden, oder auch den ISO-Turn Drehteller, der eben- falls in die ISOFIX-Aufnahme des Fahrzeugs eingeklickt wird und darüber hinaus über eine...
  • Seite 15: Einbau Im Flugzeug

    - Wenn der Beckengurt des Flugzeugs zu kurz ist, fragen Sie einen Flugbegleiter nach einer Gurtverlängerung. - Diese Kindersicherung ist FAA-zertifiziert Hinweis: Ob Ihr Carrot 3 für die Nutzung im Flugzeug zugelassen ist, erkennen Sie daran, dass er mit dem nebenstehenden Aufnäher ausgestattet ist. Sicherung des Carrot 3 in Flugzeugen Die Federal Aviation Administration (FAA) empfiehlt, dass Sie Ihr Kind für den Flugverkehr in einem geeigneten sicheren Kindersitz, passend...
  • Seite 16: Vorbereitung Des Carrot 3 Vor Der Nutzung Im Flugzeug

    Vorbereitung des Carrot 3 vor der Nutzung im Flugzeug Wenn Sie den Carrot 3 in einem Flugzeug verwenden, müssen Sie den dazugehörigen Be- festigungsgurt benutzen. Dieser Gurt ist lang genug, um den Carrot 3 am Flugzeugsitz zu befestigen. Mit diesem System können Sie den Gurt auf beiden Seiten des Sitzes befestigen, lösen und festziehen, so dass der Carrot 3 an jedem Sitz im Flugzeug platziert werden kann.
  • Seite 17: Installieren Des Nach Vorne Gerichteten Carrot 3 Im Flugzeug

    - WICHTIG: Stellen Sie vor dem Einbau des Carrot 3 sicher, dass der Flugzeugsitz vollständig aufrecht positioniert ist. - Stellen Sie den Carrot 3 dann nach vorne gerichtet auf den Flugzeugsitz. - Stellen Sie sicher, dass die Rückseite des Kindersitzes fest an der Rückenlehne des Flugzeugsitzes anlehnt.
  • Seite 18: Funktionen

    Funktionen Kopfbereich Kopfstützen-Anpassung nach vorn bzw. nach hinten Die Kopfstütze kann um 15 mm nach vorne bzw. nach hinten verstellt werden, um sie indivi- duell der Kopfform des Benutzers anzupassen und bietet dadurch einen höheren Schutz (Abbildung A) Wichtig: Die Anpassung der Kopfstützen-Position nach vorne bzw. nach hinten erfordert spezielles Werkzeug.
  • Seite 19: Schulterbereich

    - Drehen Sie den schwarzen Knopf auf beiden Seiten des Car- rot 3 gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn (Abb. A). - Trennen Sie den Carrot 3 Sitz vom Rückenteil. - Ziehen Sie das Gurtband von der Sitzstange ab.
  • Seite 20: Gurtpolster

    Gurtpolster Durch Variieren der Befestigung der Klettbänder an der Rückseite der Kopfstütze bringen Sie die Gurtpolster in die gewünschte Posi- tion. Schultermodul (Optionales Zubehör) Anpassung der Schulterweite - Die Schulterweite kann seitlich um maximal 100 mm verän- dert werden, um 50 mm nach rechts und 50 mm nach links (5 Positionen/ 10 mm Schritte).
  • Seite 21: Brustbereich

    Fragen Sie Ihren Fachhändler, wenn Sie Hilfe bei der Installation benötigen. Brustbereich Warnung: Der obere Rand des Brustpolsters muss tiefer sein als der Bereich der Kehle des Kindes. Ist das Brustpolster zu hoch montiert, besteht die Gefahr, dass es zu nah an die Kehle kommt. Sollte das Brustpolster nicht passen: Es gibt neben dem Standard- brustpolster eine 55mm schmalere und 30 mm kürzere Version für sehr kleine Kinder.
  • Seite 22: Öffnen Und Schließen Des 5-Punkt-Gurtes

    Öffnen und Schließen des 5-Punkt-Gurtes - Halten Sie das Gurtschloss mit einer Hand. Benutzen Sie die andere Hand, um die erste Gurtlasche in das Gurtschloss zu stecken (Abb.B). - Stecken Sie die Lasche ein und achten Sie auf das deutlich zu hörenden Klicken, das beim Einrasten der Laschen er- zeugt wird.
  • Seite 23: Sitzfläche

    Montage der Füllpolster - Den D-Ring an der oberen Kante der Rückenlehne ziehen, - Die Rückenlehne anheben, so dass eine Lücke zwischen dem Sitz und Rücken ent- steht, - Das Füllpolster mit den Kunststoffhalter auf die nun sichtbaren Metallstangen anklipsen, - Die Rückenlehne durch das Ziehen am D-Ring nach unten drücken, bis die Lücke sich wieder schließt.
  • Seite 24: Beinablagepolster

    Beinablagepolster (Optionales Zubehör) Hier liegen die Beine gestreckt, und auch die Unterschenkel werden auf dem Polster abgelegt. 50 mm Einsteck-Verlängerung Diese benutzt man für die normale Sitzhaltung zur Verlängerung der Sitztiefe. Anpassung der Sitztiefe Die Sitztiefe kann zusätzlich maximal um 35mm angepasst werden, indem der Rücken weiter vorne oder hinten montiert wird.
  • Seite 25: Therapietisch/Unterarmstützpolster

    Füße des Kindes fixieren: - Das Fixierband öffnen, über die Unterschenkel legen und ankletten. - Die Fixierbänder der Fußplatten öffnen. - Die Füße auf die Fußplatten in die gewünschte Position bringen, die Fixierbänder über den Spann legen und ankletten. Nach dem Öffnen der Schrauben unterhalb des Rohrs lässt sich die Höhe der Fußbank ein- stellen.
  • Seite 26: Sitzpolster

    Sitzpolster Mit diesem Polster kann die Sitzposition komfortabler gemacht und auch verhindert werden, dass das Becken des Kindes nach vorne rutscht. Es kann ebenfalls benutzt werden, um die Sitztiefe zu verringern, wenn man es am Rücken (in Höhe des Beckens) anbringt Weiteres optionales Zubehör Anti-Adduktions-/Knietrenner-Pad Wasserdicht und atmungsaktiv, um Schmutz oder Feuchtigkeit zu...
  • Seite 27: Abnehmbarer Inkontinenzempfänger

    Abnehmbarer Inkontinenzempfänger Wasserdicht und atmungsaktiv, um Schmutz oder Feuchtigkeit zu verhindern und den Kom- fort zu erhalten - Lösen Sie den Gurt, um ihn beiseite zu legen. - Ziehen Sie die Brustpolster vor dem Sitz nach unten. - Legen Sie die Einlage mit Seitenrändern nach oben. - Passen Sie jede Ecke gut an.
  • Seite 28: Scharnierschloss-Gurt

    Im Sonderbau kann ein Abduktionskeil eingebaut werden. Dies geschieht werksseitig. Rumpfstützpolster Nach Maß Fell für das Brustschild klettbar an der Innenseite Schultergurte für Fünfpunktgurt mit Stecker, verlängerte Ausfüh- rung Zweipunkt-Beckengurt als Zusatzgurt Haltegurt für Carrot 3 zur Befestigung am Multiroller Rehabuggy...
  • Seite 29: Sicherheitsgurtschloss

    Sicherheitsgurtschloss Für Kinder, die den Gurt während der Fahrt öffnen. Notwendiger Druck zum Öffnen des Gur- tes ca. 8 kg (statt 4,5 kg) Gurtschlossabdeckung Eine Abdeckung des Gurtschlosses für Kinder, die während der Fahrt das Standard-Gurt- schloss und auch das Gurtschloss mit Anpressdruck von 8 kg öffnen können, ist nur mit ärzt- licher Bescheinigung zulässig.
  • Seite 30: Sicherung Ihres Kindes

    Sicherung Ihres Kindes Wenn der Carrot 3 in Ihrem Fahrzeug montiert ist und alle Anpassungen vorgenommen worden sind, folgen Sie diesen Hinweisen, um die Sicher- heit Ihres Kindes zu gewährleisten: - Lockern Sie den 5-Punkt-Gurt, indem Sie den gelben Knopf im Frontbereich des Sitzes drücken und ziehen Sie die Schulter-...
  • Seite 31 Sollte das Gurtschloss des Autosicherheitsgurtes oberhalb der Gurtführung des Carrot 3 liegen oder wenn Sie im Zweifel sind, ob Sie den Carrot 3 und das Kind richtig positioniert haben, sprechen Sie bitte Ihren Fachhändler an. WARNUNG Es ist Ihre Pflicht, den 3-Punkt-Gurt des Kfz zu verwenden.
  • Seite 32: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Abnahme des Bezuges Versuchen Sie bitte nicht, den Bezug oder den 5-Punkt-Gurt oder Teile davon abzunehmen oder zu ersetzen. Bitte fragen Sie Ihren Fachhändler, wenn der Bezug oder Gurt entfernt oder erneuert werden muss. Bei inkorrektem Zusammenbau kann der Sitz nicht die erforderliche Sicherheit gewährleisten.
  • Seite 33: Technische Daten

    Technische Daten Gewichte Produktgewicht: ab ca. 8 kg (Gewichtsänderung durch optionales Zubehör) Benutzergewicht: 10-49 kg Benutzergröße: bis 160 cm Maße Gesamtbreite: ab 420 mm Gesamthöhe: ab 550 mm Gesamttiefe: ab 520 mm Sitztiefe innen: 250 mm oder 285 mm Sitzbreite innen: 260 mm Sitzwinkel: offen...
  • Seite 34: Gewährleistung

    Behandlung, weil diese Gebrauchsanweisung nicht be- achtet worden ist. Der Gebrauch von Bezügen die nicht zum Carrot 3 gehören, von Einlagen, Spiel- zeugen, Zubehör ist nicht abgesichert. Ihr Gebrauch könnte dazu führen, dass der Carrot 3 nicht den Sicherheitsanforderungen der ECE Regel Nr. 16 entspricht oder dass er sich bei einem Unfall nicht so verhält, wie es konstruktiv vorgesehen ist.
  • Seite 35: Ärztliche Bescheinigung

    Ärztliche Bescheinigung Dritte Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften vom 5. Juni 1990 (BGBl. I S. 999), durch Artikel 1 der Verordnung vom 22. Dezember 1992 (BGBl. I S. 2480) geändert. Eingangsformel Auf Grund des § 6 Abs. 1 Nr. 3 Buchstabe b in Verbindung mit Abs. 3 des Straßenverkehrs- gesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 9231-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, Nummer 3 zuletzt geändert durch Gesetz vom 6.
  • Seite 36 Rückhalteeinrichtung nach § 22a Abs. 1 Nr. 27 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung nur eine besondere Rückhalteeinrichtung verwendet werden kann. Die ärztliche Bescheini- gung darf nicht älter als 4 Jahre sein. Sie ist mitzuführen und zuständigen Personen auf Ver- langen zur Prüfung auszuhändigen. §...
SEEDS CARROT 3 GEBRAUCHSANWEISUNG Pdf-Herunterladen (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Gov. Deandrea McKenzie

Last Updated:

Views: 6648

Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Gov. Deandrea McKenzie

Birthday: 2001-01-17

Address: Suite 769 2454 Marsha Coves, Debbieton, MS 95002

Phone: +813077629322

Job: Real-Estate Executive

Hobby: Archery, Metal detecting, Kitesurfing, Genealogy, Kitesurfing, Calligraphy, Roller skating

Introduction: My name is Gov. Deandrea McKenzie, I am a spotless, clean, glamorous, sparkling, adventurous, nice, brainy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.